Autor Andy Gilgen
Kennst du das? Du sitzt in einem Meeting, der Kaffee ist noch heiss, die Stimmung gut – und trotzdem geht alles schief. Es gibt kein klares Protokoll, fünf Leute sprechen durcheinander, die Unterlagen sind irgendwo, aber keiner weiss genau wo. Outlook? OneNote? Oder war es doch im Word vom letzten Donnerstag?
Du versuchst tapfer mitzuschreiben, nickst verständnisvoll und hoffst, dass irgendjemand am Ende ein brauchbares Resultat zusammenbasteln kann. Aber in Wahrheit denkst du nur eines: "Warum tue ich mir das eigentlich an?" Willkommen im Club oder besser: Willkommen in der Welt vor Microsoft Loop.
Die Lösung: Microsoft Loop
Jetzt kommt der Gamechanger: Microsoft Loop.
Mit Loop strukturierst du deine Meetings super einfach. Stell dir vor:
Du kannst eine Loop-Komponente direkt in deinen Outlook-Termin einfügen.
Im OneNote auf einer Meeting-Notizseite verlinken.
Oder in ein Word-Dokument integrieren, damit auch deine Chefin oder dein Chef begeistert mitlesen kann.
Keine Copy-Paste-Orgien mehr. Keine "Wo war nochmal das Protokoll?" Nur produktive, gut strukturierte Meetings.
Warum du Loop lieben wirst
Fazit
Meetings müssen nicht anstrengend sein.
Mit Microsoft Loop bringst du Struktur, Übersicht und sogar ein bisschen Spass in deine Besprechungen. Du wirst dich fragen, wie du je ohne gearbeitet hast. (Und vermutlich ein kleines bisschen mitleidig auf jene blicken, die noch immer ihre Zettelwirtschaft durchsuchen.)
Also: Schluss mit Meeting-Chaos – Loop herunterladen und einsetzten
Ich möchte mein Zeitmanagement und meine Arbeitsorganisation verbessern.