Autor Roberto Birrer
Technologie ist nur die halbe Miete:
Microsoft 365 bietet eine ganze Palette an genialen Werkzeugen: Teams, Planner, OneNote, SharePoint und vieles mehr. Doch was bringt das beste Werkzeug, wenn niemand weiss, wie man es sinnvoll einsetzt? Oder wenn man es nutzt, aber weiterhin in alten Mustern denkt? Wer einfach nur Software ausrollt, wird scheitern. Erfolgreiche Digitalisierung heisst: Technik UND Verhalten müssen sich gemeinsam weiterentwickeln.
Veränderung beginnt im Kopf:
Das Einführen von Microsoft 365 ist keine rein technische Aufgabe. Es ist eine kulturelle Herausforderung. Menschen müssen verstehen, warum sich ihre Arbeitsweise ändert. Sie müssen erleben, wie sie mit den neuen Möglichkeiten produktiver, vernetzter und entspannter arbeiten können. Und sie müssen die Chance bekommen, in kleinen Schritten Neues auszuprobieren.
Technik und Kultur im Gleichschritt:
Ein gutes Beispiel ist Microsoft Teams. Wer es nur als Chat-Tool oder für Online-Besprechungen nutzt, verpasst 80 Prozent des Potenzials. Erst wenn Teamräume samt Kanälen durchdacht aufgebaut sind, Dateien gemeinsam bearbeitet werden und klare Meeting-Regeln greifen, wird Teams zum digitalen Arbeitsplatz.
Change Management als Brücke:
Hier setzt Change Management an: Es übersetzt Technik in sinnvolle Anwendungsszenarien und begleitet Menschen dabei, ihre Arbeitsgewohnheiten zu verändern. In unseren Microsoft 365 Analyse-Workshops analysieren wir, wie die Tools aktuell eingesetzt werden, was gut funktioniert und wo es noch Luft nach oben gibt. Daraus leiten wir konkrete Umsetzungsschritte ab – und unterstützen aktiv bei der Realisierung.
Fazit: Ohne Wandel keine Wirkung:
Digitalisierung ist kein Projekt mit Start- und Enddatum. Sie ist ein laufender Lernprozess. Microsoft 365 kann ein starker Motor sein – aber nur, wenn auch die Menschen mitziehen. Wer heute in Technologie investiert, muss genauso in Veränderung investieren. Sonst bleibt die beste Plattform ein ungenutzter Werkzeugkasten.
Praxistipp:
Bevor du das nächste Microsoft-365-Tool einführst: Frag dich nicht nur, was es kann. Sondern auch: Wie müssen wir uns verändern, damit es wirkt? Oder der einfachste Weg, vereinbare einen Termin mit uns
Ich möchte mein Zeitmanagement und meine Arbeitsorganisation verbessern.