Knüsel Training AG
Kontakt Home

Blog

Tipps abonnieren
  • Aktuell
  • Archiv
    • Arbeitsmethodik
    • E-Mail
    • Büroorganisation
    • Meetings
    • Führung
    • Kommunikation
  • Kurztipps
  • Wissenswert
  • Zitate
  • Humor
Blog > Aktuell

5 Gründe, warum die besten Mitarbeiter künden

Kündigung - Zeitmanagement - Arbeitstechniken - Arbeitsmethoden - Selbstmanagement - E-Mail-Management - Outlook-Coaching - Zeitmanagement Methoden - Zeitmanagement Seminar

In einer Gallup Studie von 2015 gaben rund die Hälfte der 7200 Befragten an, dass ihr hauptsächlicher Kündigungsgrund sei, ihren Chef loszuwerden.

Die besten Mitarbeitenden verlieren Sie aus folgenden 5 Gründen:

1. Mikromanagement

Beim Mikromanagement kommt es zu einer übertriebenen Detailorientierung beim Delegieren. Der Chef kümmert sich oft um Details, die nicht zu seinem Aufgabenbereich gehören. Charakteristisch ist auch das Überspringen von Hierarchiestufen. Mitarbeitende wollen aber Autonomie in ihrer Arbeitsweise und wollen Verantwortung tragen. Wenn ein Mitarbeiter dauernd kontrolliert und überwacht wird, verliert er seine Motivation und seine Leistungsfähigkeit. Im Endeffekt wird er kündigen.

2. Fehlende Entwicklungsmöglichkeiten

Gute Mitarbeitende haben Ziele und wollen sich weiterentwickeln. Ein guter Chef fordert Ziele ein und fördert die Entwicklung eines Mitarbeiters. Er zeigt konkrete Möglichkeiten auf und hilft, diese zu erreichen.

3. Fehlende Empathie und Anerkennung

Empathie bezeichnet die Fähigkeit und Bereitschaft, Empfindungen, Gedanken, Emotionen, Motive und Persönlichkeitsmerkmale einer anderen Person zu erkennen und zu verstehen. Dazu gehört auch, dass der Chef die Leistung eines Mitarbeiters beurteilt und lobt.

4. Keine Rücksicht auf Life Balance

Mitarbeitende haben Familie, Hobbies, Freunde, Freizeit. Wenn der Chef nie Rücksicht auf persönliche Belange des Mitarbeiters nimmt, dauernd Überzeit einfordert, ihn am Wochenende mit E-Mails bombardiert, wird die Loyalität mit dem Chef nicht lange dauern.

5. Langeweile und keine Herausforderung

Gute Mitarbeitende wollen einen herausfordernden Job. Sie wollen Verantwortung übernehmen und selber Entscheidungen treffen. Bei Langeweile werden sie über kurz oder lang die Firma wechseln.


Viel zu viele Manger vergessen, dass Mitarbeitende eine Firma ausmachen. Wenn die Chefs den Kontakt zu Ihren Mitarbeitern verlieren, wenn sie zu viel in Sitzungen hängen und sich dauernd um Prozesse und Regeln kümmern, dann ist es kein Wunder, wenn die besten Mitarbeitenden sich eine neue Herausforderung suchen.

 

02. März 2018  •  Autor Willy Knüsel

0 Kommentare

Ihre Meinung zu diesem Beitrag

Wir lieben Kommentare, auch kritische, solange sie respektvoll, höflich und konstruktiv sind.

Die E-Mail-Adresse und die Firma werden nicht veröffentlicht, ebenfalls der Name, wenn Sie ein Pseudonym angeben.

«Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert, als durch Kritik gerettet werden.»

USA

Newsletter abonnieren

Office-Wissen kompakt und aktuell

Aktuelle Kurse

Intervallseminar Zeitmanagement

Sie kennen es: Der Tag ist vorbei, die Pendenzenliste trotzdem oft länger als am Morgen. Unsere Leistungsgesellschaft verlangt immer mehr in weniger Zeit. *Wer sich gut organisiert hat klare Vorteile.* Doch – Meister fallen...
Mehr Infos...

Tagesseminar Zeitmanagement

Persönliche Arbeitsorganisation und Zeitmanagement sind Kernkompetenzen  in der Arbeitswelt. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Zeit besser nutzen und Zeitdiebe entlarven und eliminieren.  
Mehr Infos...

E-Mail-Management

E-Mails können ganz schön lästig sein, vor allem, wenn die Flut zunimmt und man kaum mehr Zeit für ruhiges Arbeiten findet. Da lohnt es sich, E-Mail-Kultur und E-Mail-Gewohnheiten zu hinterfragen. Verlangen Sie eine persönliche und...
Mehr Infos...

Outlook und OneNote - Tipps und Tricks

Sie kennen Outlook und OneNote und wollen diese Werkzeuge noch intensiver nutzen? Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie sie Sie Ihre persönliche Effizienz mit Hilfe von Outlook und OneNote steigern. Sie erfahren Tipps und Tricks, die Ihnen...
Mehr Infos...

  • Über uns
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Adresse

Knüsel Training AG 
4500 Solothurn

Tel: +41 (0)32 622 56 56
info@work-smarter.ch
Kontakt

 

Newsletter abonnieren

Knowhow für Sie

AKTUELLE BEITRÄGE

  • Kritik - Weichspülen oder Klartext reden
  • Seminar: Wie Sie Ihre Zeit besser nutzen
  • Wie Sie der Ressource Zeit im Unternehmen mehr Beachtung schenken
  • Mehr erreichen mit einem 4-Stunden-Tag
  • Diese Perfektionismus-Fallen sollten Sie vermeiden

ARBEITSMETHODIK

  • 12 Strategien, wie Sie Ihre Aufgaben effizient erledigen
  • 4 Techniken, Trödeln zu verhindern
  • So erleichtern Checklisten die Arbeit
  • Zeitdiebe entlarven und eliminieren
  • Informationsflut meistern

ZEITMANAGEMENT

  • Weniger Tempo im Zeitmanagement
  • Strategien gegen Prokrastination
  • Fünf Planungsirrtümer im Zeitmanagement
  • The Power of Now
  • 8 Sünden bei der Arbeit

E-MAIL-MANAGEMENT

  • 11 Regeln für die E-Mail-Kommunikation
  • Klare Strukturen bei der E-Mail-Ablage
  • E-Mail-Flut meistern
  • 4 Tipps für wirksame E-Mails
  • Toolbox für bessere E-Mail-Betreff

ARBEITSORGANISATION

  • Ordnungsprinzipien mit viel Wirkung
  • Zeit sparen mit einer effizienten Ablage
  • Informationsmanager statt Sammler
  • Vom Volltischler zum Leertischler
  • So bleibt die Ordnung

FÜHRUNG

  • Richtig delegieren
  • Was ist wichtiger als der Lohn?
  • 5 Gründe, warum Mitarbeiter künden
  • Vertrauen ist gut - Kontrolle ist schlechter!
  • Wie motiviert man Mitarbeitende?

SITZUNGEN MANAGEN

  • Tipps gegen Meetingfrust
  • Sitzungen - Viel Aufwand, wenig Ertrag!
  • Schluss mit negativen Meetings
  • Meetings sind Gift

DIVERSES

  • Cartoons und Bürowitze
  • Zitate über Arbeit und Beruf
  • Zeitmanagement in kleinen Schritten
  • Perfektionismus
  • Wissenswertes