Autor Verena Bürkler
Nein! Gelassenheit ist viel mehr! Gelassenheit ist der reinste Ausdruck seelischer Gesundheit.
Gelassenheit ist auch der Schlüssel zu einem stressfreien Leben. In Gelassenheit kommt das Wort "lassen" vor und wir können vieles lassen statt vieles tun, um stressfrei zu sein.
Gelassenheit ist aber nicht eine Methode oder ein Medikament, das wir kaufen oder eine Technik, die wir erlernen können. Wirkliche Gelassenheit geschieht tief in der Seele und ist ein Zustand, der den ganzen Menschen umfasst.
Gelassenheit bedeutet auch nicht "ein dickes Fell haben" oder "über den Dingen stehen". Dies ist eine Scheingelassenheit, die bei Stressbelastung in sich zusammenfällt.
Niklaus Brantschen, der Jesuit und Zenmeister meint, dass Gelassenheit die Voraussetzung für ein zufriedenes Dasein ist. Gehen lassen, gelassen im Leben stehen: eine Aufgabe, an der es lohnt zu arbeiten. Seine vier Sätze dazu haben mich beeindruckt:
Es lohnt sich, diese Sätze in Ruhe zu lesen und zu versuchen sie zu begreifen. Ein erster Schritt, gelassener zu werden.
Quelle: Verena Bürkler www.herzbewegend.ch
Ich möchte mein Zeitmanagement und meine Arbeitsorganisation verbessern.