Autor Willy Knüsel
Edward de Bono ist einer der führenden Lehrer für kreatives Denken. Er hat erkannt, dass wir uns beim Lösen von Aufgaben und Suchen nach Entscheidungen oft im Kreis drehen. Grund: Die meisten Menschen betrachten Probleme nur aus einer einzigen Perspektive.
Mit der 6-Hüte-Methode von Edward de Bono bringen Sie alle Aspekte eines Problems unter einen Hut.
Am besten und schnellsten lösen wir Probleme, so Edward de Bono, wenn wir sie aus 6 verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Er hat diese Methode das «Sechs-Hut-Denken» genannt.
Ausgangspunkt dieser Methode sind sechs Hüte in verschiedenen Farben, die jeweils einen Blickwinkel symbolisieren. Probieren Sie es aus, es funktioniert! Lösen Sie Ihre Aufgaben mit der «Sechs-Hüte-Methode» (zum Beispiel: Wichtige Investitionen oder schwierige Entscheidungen).
Weisser Hut: Zahlen und Fakten
Mit dem weissen Hut betrachten Sie Ihre Aufgabe nüchtern und neutral. Sie sammeln für die Lösung Daten, Fakten und objektive Erkenntnisse.
Roter Hut: Bauch und Gefühle
Wenn Sie den roten Hut aufhaben, lassen Sie Ihren Bauch sprechen. Hören Sie in Ihr Inneres. Was sagt Ihnen Ihr Gefühl bei dieser Aufgabe? Stimmt es mit den «weissen» Fakten überein?
Schwarzer Hut: Risiko und Gefahren
Malen Sie schwarz! Denken Sie an die schlimmstmöglichen Varianten. Was könnte – theoretisch – an Katastrophen passieren, wenn Sie sich so entscheiden?
Gelber Hut: Alles nur positiv
Jetzt suchen Sie nach rein positiven Aspekten: Welche Chancen gibt es? Was kommt im besten Fall bei Ihrer Entscheidung heraus?
Grüner Hut: Fantasie und Kreativität
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Spielen Sie herum, und merken Sie sich auch vermeintlich verrückte Einfälle. Denken Sie an Lösungsmöglichkeiten, die Sie noch nie zuvor in Betracht gezogen hatten.
Blauer Hut: Fünf Hüte verbinden
Zum Schluss vergleichen Sie die Ergebnisse, die jeder «Hut-Aspekt» gebracht hat. Gibt es noch offene Fragen? Was sind jeweils die Konsequenzen aus der Betrachtung mit den einzelnen Hüten?
Schliesslich: Entscheiden und handeln Sie!
Ich möchte mein Zeitmanagement und meine Arbeitsorganisation verbessern.