19. April 2016 • Autor Willy Knüsel
Wir werden laufend mit Wünschen, Anfragen oder Erwartungen überhäuft und oft übernehmen wir Verpflichtungen, obschon wir keine Zeit dafür haben. Ein klares, einfaches «Nein» fällt jedoch oft schwer. Doch ohne diese Fähigkeit können Sie jede Zeitplanung vergessen.
Und viele fragen: Darf ich auch meinem Chef «Nein» sagen? Die Antwort erhalten Sie am Schluss...
Wer ständig zusätzliche Aufgaben übernimmt, obwohl er bereits im Druck ist, sollte auch einmal «Nein» sagen, denn das ist Bestandteil eines effizienten Zeitmanagement.
Dabei geht es nicht darum, ein «Nein-Sager» zu werden. Es geht darum, das richtige Mass zu finden. Und schliesslich darum, dass die Arbeit besser gemacht wird und darum, dass sich alle bei der Arbeit besser fühlen.
Nachfolgend einige Tipps, wie Sie gelassener «Nein» sagen:
Schliesslich zur eingangs gestellten Frage: Darf ich auch meinem Chef «Nein» sagen? Wir meinen Ja! Denn Hand aufs Herz. Was wäre Ihnen als Chef lieber? Mitarbeitende die sagen was sie denken oder ewige Ja-Sager, die hinter Ihrem Rücken denken: «Der Idiot hat mir wieder eine Aufgabe aufgehalst.»
Und falls Sie einen Chef haben, der lieber Ja-Sager um sich hat, dann sollten Sie sich auf dem Stellenmarkt umsehen.
Ich möchte mein Zeitmanagement und meine Arbeitsorganisation verbessern.