Knüsel Training AG
Home Kontakt
Auszeichnung 5.6 von 6 von ausbildung-weiterbildung.ch
  • Home
  • Angebot
    • Arbeitstechnik/Zeitmanagment
    • Seminare
    • E-Mail-Management
    • Coaching
    • Outlook-Coaching
    • Digitales Arbeiten
    • Microsoft 365 und Teams
    • Bücher
  • Seminare
  • Über uns
    • Team
    • Die "work smarter" Methode
    • Partner und Kunden
    • Presse/TV
  • Kostenlose Downloads
  • Blog
    • Aktuell
    • Arbeitsmethodik
    • E-Mail
    • Büroorganisation
    • Meetings
    • Führung
    • Kommunikation
    • Kurztipps
    • Wissenswert
    • Zitate
    • Humor
  • Kontakt
Blog > Wissenswert

Übung macht den Meister - nicht Talent

09. Dezember 2017  •  Autor Willy Knüsel

Talent ohne üben geht nichtTalent ist nicht alles. Höchstleistungen erbringt nur, wer Freude hat an dem, was er tut, und bereit ist, dafür viel Zeit zu investieren.

Was zeichnet Menschen aus, die in ihrem Gebiet Spitzenleistungen erbringen? Ist es Talent? Auch. Aber die Rolle von Talent und Begabung wird deutlich überschätzt, meint der Psychologe Anders Ericsson von der Florida State University.

Zusammen mit Kollegen hat Ericsson Könner aus verschiedenen Gebieten wie Golf, Fussball, Chirurgie, Musik, Literatur, Softwaredesign, untersucht und spezielle Tests mit ihnen durchgeführt. Das Ergebnis dieser Studien nennt «Talent» nur als Faktor unter vielen. Genies werden fast immer gemacht, selten geboren. Und eben: Übung macht den Meister.

Die Psychologen entdeckten aber noch einen weiteren Baustein des Erfolgs von Spitzenkönnern: Richtig gut kann auf einem Gebiet nur werden, wer das, was er tut, gerne tut. Ohne das, nützt auch noch so verbissene Arbeit nichts.

Es gibt wenig Belege dafür, dass jemand eine aussergewöhnliche Leistung erbringen kann, ohne viel Zeit und Energie dafür zu investieren. Das heisst natürlich nicht, dass alle Menschen zu Spitzenleistungen fähig sind.

Gemäss den Psychologen ist bewusste Praxis das Geheimnis zum Erfolg. Wer Grosses erreichen will, muss sich klare Ziele setzen, Feedback einholen und mit Freude üben, üben, üben.

Jungen Menschen raten die Wissenschafter, möglichst früh ihren Interessen und Neigungen zu folgen, nicht zu schnell die Flinte ins Korn zu werfen, sondern hartnäckig ein gesetztes Ziel zu verfolgen.

Ich möchte mein Zeitmanagement und meine Arbeitsorganisation verbessern.

Intervallseminar Zeitmanagement Jetzt anmelden
Tagesseminar Zeitmanagement Jetzt anmelden
Individuelles Coaching Arbeitsorganisation Kontakt aufnehmen
Firmenkurs Zeitmanagement + Arbeitsorganisation Kontakt aufnehmen

  • Über uns
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Adresse

Knüsel Training AG 
4500 Solothurn

Tel: +41 (0)32 622 56 56
info@work-smarter.ch
Kontakt

 

Newsletter abonnieren

Knowhow für Sie

AKTUELLE BEITRÄGE

  • Was einen smarten Homeoffice-Worker ausmacht
  • Slow Work – Langsamer arbeiten macht erfolgreicher
  • 7 Tipps, um Gespräche kurz zu halten
  • Arbeiten Sie zu viel? - Ein Selbsttest
  • So machen Sie Schluss mit negativen Meetings (Teil 2)

ARBEITSMETHODIK

  • 12 Strategien, wie Sie Ihre Aufgaben effizient erledigen
  • 4 Techniken, Trödeln zu verhindern
  • So erleichtern Checklisten die Arbeit
  • Zeitdiebe entlarven und eliminieren
  • Informationsflut meistern

ZEITMANAGEMENT

  • Weniger Tempo im Zeitmanagement
  • Strategien gegen Prokrastination
  • Fünf Planungsirrtümer im Zeitmanagement
  • The Power of Now
  • 8 Sünden bei der Arbeit

E-MAIL-MANAGEMENT

  • 11 Regeln für die E-Mail-Kommunikation
  • Klare Strukturen bei der E-Mail-Ablage
  • E-Mail-Flut meistern
  • 4 Tipps für wirksame E-Mails
  • Toolbox für bessere E-Mail-Betreff

ARBEITSORGANISATION

  • Ordnungsprinzipien mit viel Wirkung
  • Zeit sparen mit einer effizienten Ablage
  • Informationsmanager statt Sammler
  • Vom Volltischler zum Leertischler
  • So bleibt die Ordnung

FÜHRUNG

  • Richtig delegieren
  • Was ist wichtiger als der Lohn?
  • 5 Gründe, warum Mitarbeiter künden
  • Vertrauen ist gut - Kontrolle ist schlechter!
  • Wie motiviert man Mitarbeitende?

SITZUNGEN MANAGEN

  • Tipps gegen Meetingfrust
  • Sitzungen - Viel Aufwand, wenig Ertrag!
  • Schluss mit negativen Meetings
  • Meetings sind Gift

DIVERSES

  • Cartoons und Bürowitze
  • Zitate über Arbeit und Beruf
  • Zeitmanagement in kleinen Schritten
  • Perfektionismus
  • Wissenswertes