Knüsel Training AG
Home Kontakt
Auszeichnung 5.6 von 6 von ausbildung-weiterbildung.ch
  • Home
  • Angebot
    • Arbeitstechnik/Zeitmanagment
    • Seminare
    • E-Mail-Management
    • Coaching
    • Outlook-Coaching
    • Digitales Arbeiten
    • Microsoft 365 und Teams
    • Bücher
  • Seminare
  • Über uns
    • Team
    • Die "work smarter" Methode
    • Partner und Kunden
    • Presse/TV
  • Kostenlose Downloads
  • Blog
    • Aktuell
    • Arbeitsmethodik
    • E-Mail
    • Büroorganisation
    • Meetings
    • Führung
    • Kommunikation
    • Kurztipps
    • Wissenswert
    • Zitate
    • Humor
  • Kontakt

Macht uns Homeoffice wirklich produktiver?

Dass uns Homeoffice produktiver machen kann, wissen wir nicht erst seit der Covid-Krise. Doch wollte es niemand wissen, weder die Chefs noch die Arbeitnehmer.

Im Moment kann man es überall hören und lesen: Homeoffice steigert die Produktivität um 14 Prozent oder noch mehr. Mich wundert allerdings, wie solche pauschalen Aussagen zustande kommen.

Wenn ich ein Konzept erarbeiten soll und alle Informationen zusammengetragen habe, dann bin ich im Homeoffice oder auf der Alp drei Mal schneller als im Büro.

Andererseits bin ich im Homeoffice blockiert, wenn ich eine Idee oder ein Vorschlag nicht schnell mit Kollegen diskutieren kann. Zwischentöne kann man auch mit Videocalls nicht heraushören.

Zu Hause arbeiten ist effizient, aber das Wesentliche fehlt: Animation, Motivation, Inspiration, Innovation, Kreativität. Wir brauchen jemanden, der uns anerkennt oder beschimpft. Immanuel Kant hat gesagt: «Die Taube in ihrem Flug kommt leicht auf den Gedanken, ohne Luftwiderstand flöge sie noch viel leichter.»

Der Mensch ist also immer noch ein soziales Wesen und im Homeoffice verkümmert dieses sehr schnell.

Mir scheint wichtig, dass wir nach Corona nicht ins andere Extrem meines eingangs gemachten Statements verfallen: Aus Produktivitätsgründen die Mitarbeiter mehrheitlich im Homeoffice behalten. Weniger Bürokosten und vermeintlich höhere Produktivität kompensieren das gemeinsame Schaffen an Zielen und Werten nicht.
02. Januar 2021  •  Autor Willy Knüsel •
Kategorie Aktuell, Führung

Ohne Digitalisierung kein Homeoffice

Vergessen wir nicht, Homeoffice ist eine Errungenschaft des IT-Fortschrittes. Vor 10 Jahren wäre der massenhafte Umzug der Arbeit ins Homeoffice nicht denkbar gewesen und Covid hätte die Wirtschaft auf dem falschen Fuss erwischt. Der ökonomische Schaden wäre immens gewesen.
31. Dezember 2020  •  Autor Willy Knüsel •
Kategorie Aktuell, Führung

Menschenverstand statt Prozessgehorsam

business 4503669 640
Weit haben wir es gebracht. In den letzten Jahren wurden prozessorientierte Organisationen geschaffen und dabei zwei Sachen vernachlässigt, die Mitarbeitenden und die Kunden. Weiterlesen
22. März 2020  •  Autor Willy Knüsel •
Kategorie Aktuell, Führung

Kritik - Weichspülen oder Klartext reden

Zeitmanagement - Arbeitstechniken - Arbeitsmethoden - Selbstmanagement - E-Mail-Management - Outlook-Coaching - Zeitmanagement Methoden - Zeitmanagement Seminar
Mitarbeiter kritisieren, davor schrecken viele Führungskräfte zurück – weil sie nicht autoritär wirken und einen modernen kooperativen Führungsstil pflegen möchten. Doch fehlende Kritik führt auf Dauer zu Mittelmässigkeit und Unzufriedenheit. Weiterlesen
13. Januar 2019  •  Autor Willy Knüsel •
Kategorie Aktuell, Führung

Wie Sie der Ressource Zeit im Unternehmen mehr Beachtung schenken

Die Ressource Zeit ist nicht beliebig dehnbar - Zeitmanagement - Arbeitstechniken - Arbeitsmethoden - Selbstmanagement - E-Mail-Management - Outlook-Coaching - Zeitmanagement Methoden - Zeitmanagement Seminar
Mehrere Studien belegen, dass der Druck auf Führungskräfte in den letzten Jahren massiv zugenommen hat und dass viele Manager klagen, dass der Tag einfach nicht genug Stunden habe, um mit den Anforderungen fertig zu werden.

Könnte es sein, dass die Firmen der Ressource Zeit zu wenig Beachtung schenken?
Weiterlesen
02. Dezember 2018  •  Autor Willy Knüsel •
Kategorie Aktuell, Führung

Wie Sie mit Delegieren zufriedene Mitarbeiter schaffen

Delegieren schafft Win-Win-Situationen - Zeitmanagement - Arbeitstechniken - Arbeitsmethoden - Selbstmanagement - E-Mail-Management - Outlook-Coaching - Zeitmanagement Methoden
Beim Delegieren geht es primär darum, die Führungskraft zu entlasten, damit diese mehr Zeit für wichtige Aufgaben und Führungsaufgaben gewinnt. Wenn Sie es richtig machen, profitiert auch der Mitarbeiter. Also eine klassische Win-Win-Situation. Weiterlesen
05. Oktober 2018  •  Autor Willy Knüsel •
Kategorie Aktuell, Führung

Aufträge erteilen - So geht es.

Aufträge erteilen - Zeitmanagement - Arbeitstechniken - Arbeitsmethoden - Selbstmanagement - E-Mail-Management - Outlook-Coaching - Zeitmanagement Methoden - Zeitmanagement Seminar - Zeitmanagement Tipps
Sie haben entschieden, mehr zu delegieren. Doch halt! Bevor Sie Aufgaben weitergeben, sollten Sie sich schon ein paar Gedanken machen. Sonst passiert es, dass Sie am Ende die Arbeit selber machen, oder nachbessern müssen. Weiterlesen
03. Oktober 2018  •  Autor Willy Knüsel •
Kategorie Aktuell, Führung

Wie Sie Projekte erfolgreich führen

Projekte managen - Zeitmanagement - Arbeitstechniken - Arbeitsmethoden - Selbstmanagement - E-Mail-Management - Outlook-Coaching - Zeitmanagement Methoden - Zeitmanagement Seminar
Eine Studie fand heraus, dass deutschen Unternehmen jährlich 150 Milliarden Euro durch schlechtes Projekt-Management verschleudern. Die Studie fand weiter heraus, dass nur 13 % aller in Deutschland durchgeführten Projekte wertschöpfend sind und 87 % als reine Wertvernichtung betrachtet werden können.
Weiterlesen
16. Juni 2018  •  Autor Willy Knüsel •
Kategorie Aktuell, Führung

10 Dinge, die Mitarbeitende mehr wünschen als eine Lohnerhöhung

Erfolgreiches zufriedenes Team - Zeitmanagement - Arbeitstechniken - Arbeitsmethoden - Selbstmanagement - E-Mail-Management - Outlook-Coaching - Zeitmanagement Methoden - Zeitmanagement Seminar
Entgegen der landläufigen Meinung ist die Höhe des Lohnes weit weniger wichtige für die Zufriedenheit im Job als die im folgenden Beitrag aufgeführten 10 Bedürnisse. Weiterlesen
05. Mai 2018  •  Autor Willy Knüsel •
Kategorie Aktuell, Führung

5 Gründe, warum die besten Mitarbeiter künden

Job wechseln Mitarbeit motivieren - Zeitmanagement - Arbeitstechniken - Arbeitsmethoden - Selbstmanagement - E-Mail-Management - Outlook-Coaching - Zeitmanagement Methoden
In einer Gallup Studie von 2015 gaben rund die Hälfte der 7200 Befragten an, dass ihr Chef der hauptsächlicher Kündigungsgrund sei. Weiterlesen
02. März 2018  •  Autor Willy Knüsel •
Kategorie Aktuell, Führung
1
2 3

  • Über uns
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Adresse

Knüsel Training AG 
4500 Solothurn

Tel: +41 (0)32 622 56 56
info@work-smarter.ch
Kontakt

 

Newsletter abonnieren

Knowhow für Sie

AKTUELLE BEITRÄGE

  • Was einen smarten Homeoffice-Worker ausmacht
  • Slow Work – Langsamer arbeiten macht erfolgreicher
  • 7 Tipps, um Gespräche kurz zu halten
  • Arbeiten Sie zu viel? - Ein Selbsttest
  • So machen Sie Schluss mit negativen Meetings (Teil 2)

ARBEITSMETHODIK

  • 12 Strategien, wie Sie Ihre Aufgaben effizient erledigen
  • 4 Techniken, Trödeln zu verhindern
  • So erleichtern Checklisten die Arbeit
  • Zeitdiebe entlarven und eliminieren
  • Informationsflut meistern

ZEITMANAGEMENT

  • Weniger Tempo im Zeitmanagement
  • Strategien gegen Prokrastination
  • Fünf Planungsirrtümer im Zeitmanagement
  • The Power of Now
  • 8 Sünden bei der Arbeit

E-MAIL-MANAGEMENT

  • 11 Regeln für die E-Mail-Kommunikation
  • Klare Strukturen bei der E-Mail-Ablage
  • E-Mail-Flut meistern
  • 4 Tipps für wirksame E-Mails
  • Toolbox für bessere E-Mail-Betreff

ARBEITSORGANISATION

  • Ordnungsprinzipien mit viel Wirkung
  • Zeit sparen mit einer effizienten Ablage
  • Informationsmanager statt Sammler
  • Vom Volltischler zum Leertischler
  • So bleibt die Ordnung

FÜHRUNG

  • Richtig delegieren
  • Was ist wichtiger als der Lohn?
  • 5 Gründe, warum Mitarbeiter künden
  • Vertrauen ist gut - Kontrolle ist schlechter!
  • Wie motiviert man Mitarbeitende?

SITZUNGEN MANAGEN

  • Tipps gegen Meetingfrust
  • Sitzungen - Viel Aufwand, wenig Ertrag!
  • Schluss mit negativen Meetings
  • Meetings sind Gift

DIVERSES

  • Cartoons und Bürowitze
  • Zitate über Arbeit und Beruf
  • Zeitmanagement in kleinen Schritten
  • Perfektionismus
  • Wissenswertes